1.10. | Änderung Trainingsstätte: Team NORTH
Der Trainingsort für das Team NORTH hat sich geändert. Das Team trainiert nun am Samstag, 11.10.2025 von 11:45 bis 19:45 Uhr im Fitnessstudio ON STAGE in Hamburg-Wandsbek (Germany). Ansprechpartner vor Ort ist Jango P.Nd Jackson.
Bitte auch Schuhe mit heller Sohle - keine schwarzen Sohlen - mitnehmen für das Training. Außerdem wird für einen kurzen Moment ein TV-Team ins Training kommen und ein paar Aufnahmen machen, allderdings so, dass das Team nicht gestört wird. Weitere Fragen bitte direkt mit Jango besprechen.
- - -
28.9. | Tänzer-Infobereich ist online
Absofort findet Ihr hier im Tänzer-Infobereich alles Wichtige zu Eurer Anreise, dem Training und der Teilnahme am «Battle of the Year Central Europe Weekender 2025» in der Grossen Freiheit 36 in Hamburg. Bitte checkt die Seite regelmässig für Fragen und Auskünfte und falls es wirklich keine Info gibt, dann sprecht natürlich gerne mit uns. Wir freuen uns auf einen grandiosen Event mit Euch!
Aktuell keine älteren Meldungen
Bitte checkt auch die WhatsApp-Gruppen für aktuelle Meldungen
Trainingsort: Team North.
Fitnessstudio ON STAGE Wandsbek
Conventstrasse 8-10
22089 Hamburg
Bitte Schuhe mit heller Sohle - keine schwarzen Sohlen - mitnehmen für das Training.
Ansprechpartner vor Ort:
Jango P.Nd Jackson
+491744614857
Zeitplan:
11:45 Uhr | Treffpunkt: Location
12:00 Uhr | Trainingsbeginn
ab 15:00 Uhr | Catering / Finger Food
19:45 Uhr | Trainingsende
-- -- --
Trainingsort: Team South.
HT16 Sportzentrum
Sievekingdamm 1
20535 Hamburg
Zeitplan:
12:15 Uhr | Treffpunkt: Location
12:30 Uhr | Trainingsbeginn
ca. 16:00 Uhr | Catering / Finger Food
19:30 Uhr | Trainingsende
-- -- --
Trainingsort: Team East.
Kampnagel / Proberaum 6c
Jarrestrasse 20
22303 Hamburg
Zeitplan:
11:45 Uhr | Treffpunkt: Location
12:00 Uhr | Trainingsbeginn
ab 15:00 Uhr | Catering / Finger Food
20:00 Uhr | Trainingsende
-- -- --
Trainingsort: Team West.
Stage Entertainment
Kehrwieder 6
20457 Hamburg
Zeitplan:
11:45 Uhr | Treffpunkt: Location
12:00 Uhr | Trainingsbeginn
ab 15:00 Uhr | Catering / Finger Food
20:00 Uhr | Trainingsende
Grosse Freiheit 36
direkt auf der Reeperbahn
Kult-Veranstaltungsort
Grosse Freiheit 36
22767 Hamburg
Eventhall:
Tanzfläche im Erdgeschoss
Tanzboden 10 x 10 Meter aus MDF-Platten
6 x 6 Meter Floorsticker by Philipp Marr
Platz für etwa 1.500 Personen
Backstage / Warm-Up:
im Kellergeschoss (Kaiserkeller)
2 Tanzböden mit 3,6 x 3,6 Meter aus MDF-Platten
Ausreichend Platz (jedes Team hat einen eigenen Bereich zur Verfügung)
Sonstiges:
Mehr Details folgen ...
Ein Hotel wird von uns nicht gestellt. Jede Crew erhält jedoch ein Gesamtbudget von 2.000,00 EUR, dass für Anreise und Übernachtung verwendet werden kann. Wenn Ihr Fahrgemeinschaften bildet und Euch gemeinsam Unterkünfte organisiert, sollte Ihr damit gut auskommen. Einige Teams haben sich bereits organisiert und sind in diversen Hotels untergekommen, z.B. IBIS Budget Hamburg Altona. Sprecht gerne mit Mallekid bei weiteren Fragen.
Host:
Big Wave (Germany)
Deejay:
DJ Just a Kid (Germany)
DJ Jango (Germany)
Judges:
Roxrite (USA)
Griimsen (Denmark)
Flea Rock (USA)
Showcases:
Dance: Missy Tribute (by Slunch)
Rap: George Yang (Lübeck)
Rap: Pimf (Kassel)
Dance: To The Fullest (by Slunch)
Respekt
gegenüber der Kultur und der Community, insbesondere für andere Tänzer:innen, dem Publikum, den Jurymitgliedern und den Veranstaltern ist uns wichtig! Abfällige Gesten oder Aussagen gegenüber anderen werden von uns nicht unterstützt und geduldet. Danke!
Pünktlichkeit
ist keine Bitte, sondern ein Dienst an der Gemeinschaft. Rechtzeitig vor Ort zu sein und sich an Zeitpläne zu halten, die andere für einen reibungslosen Ablauf erstellt haben, bedeutet Dankbarkeit gegenüber der Community und vor allem den Veranstaltern zu zeigen.
Fairness
steht für einen fairen Austausch auf der Tanzfläche ohne absichtliches Behindern oder bewusstes Blockieren anderer Tänzer:innen. Es steht außerdem dafür, die Entscheidungen der Jury zu akzeptieren, auch wenn man selbst anderer Meinung ist.
Generelle Regeln:
Alle Battles laufen über eine festgelegte Rundenanzahl. Die Jury bewertet im «Round per Round» Modus über das and8 Bewertungssystem. Jedes Team hat pro Runde eine maximale Rundenzeit von 90 Sekunden und erhält eine Information vom Host, wenn sich das Zeitfenster schließt. Welches Team das Battle beginnen muss, wird vor Veranstaltungsbeginn ausgelost.
Round Robin Phase:
In der Round Robin Phase wird im Modus «All-Battles-All» getanzt, d.h. jedes Team hat insgesamt 3 Battles und tritt dabei einmal gegen jedes andere Team an. Alle Battles in dieser Phase laufen über insgesamt 9 Runden.
Am Ende der Battles werden die gewonnen Runden und die von jedem Jurymitglied für jedes Team vergebenen Votes gezählt und in ein übergordnetes Ranking aufgenommen und summiert. Es entsteht das Finale Ranking. Die besten beiden Teams aus dem Ranking erreichen das Finale. Bei Gleichstand nach Runden und Votes werden die gewonnenen Battles herangezogen. Konnte der Gleichstand dadurch nicht geklärt werden, darf jedes Team eine/n Tänzer:in auswählen, die in einem 1-Runden-Battle um den Einzug ins Finale tanzen.
Final Battle:
Die beiden besten Teams der Round Robin Phase treten im Finale gegeneinander an. Das Battle geht über insgesamt 11 Runden. Das Gewinnerteam erhält ein Preisgeld von 10.000,00 EUR.
Pre-Event:
12:30 Uhr | Eintreffen der Teams
13:00 Uhr | Briefing: Artists & Dancers
danach Catering und Warm-Up
Main Event:
14:00 Uhr | Einlass für Publikum / Gäste
15:00 Uhr | Opening & Introduction: BOTYCE
15:10 Uhr | Teams ready auf Stand-by!
15:15 Uhr | All-Battles-All - Round 1
• Team North -VS- Team South •
• Team East -VS- Team West •
Dance-Showact: Next Selection
16:20 Uhr | All-Battles-All - Round 2
• Team North -VS- Team East •
• Team South -VS- Team West •
Rap-Showact: Pimf + George Yang
17:30 Uhr | All-Battles-All - Round 3
• Team North -VS- Team West •
• Team South -VS- Team East •
Dance-Showact: To The Fullest
18:30 Uhr | The Great Final Battle
19:30 Uhr | Veranstaltungsende
Änderungen vorbehalten!
Freikarten für Sonntag?
Wir haben für jeden von Euch in der WhatsApp-Gruppe ein Ticket unter Eurem Namen geschickt. Dieses Ticket ist für ein Person, die Ihr mitbringen wollt, d.h. sozusagen Euer +1 in Crime 😉 ... Falls Ihr noch mehr Tickets benötigen solltet, dann schreibt Marco Baaden bitte direkt an und klärt den Sachverhalt mit ihm.
Marco Baaden aka Mallekid
Mobil: +49 172 2039657
auf WhatsApp schreiben
Oder schreibt uns per E-Mail:
m.baaden@kph-hamburg.de
Anbei findest Du noch Ein paar Social Media Formate für Stories und Beiträge, die Du gerne auf Deinen Kanälen teilen kannst. Bitte verlinke uns! Das wäre mega.